Dichte Ringellocken kringeln sich auf dem breiten, grauen Rücken des Wollschweins. Sehr niedlich! Wenn es im Winter frostig wird, ist diese Behaarung sehr nützlich, denn Wollschweine sind oft auch in der Kälte noch draußen unterwegs. Die großen Ohren stehen rechts und links vom Kopf ab. Das sieht putzig aus!
•Wollschweine sind eine Kreuzung zwischen dem serbischen Sumadiasschwein und dem ungarischen Landschwein.
• Wollschweine sind dicht behaart, robust und vertragen Kälte daher sehr gut.
• Passend zum Wollschwein gibt es ebenfalls ein Wollschwein Ferkel im Sortiment.
ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können
Herstelleradresse
Schleich GmbH
Am Limes 69
73527 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Email: schleich@schleich-s.de
Url: de.schleich-s.com